|
|
|
|
 |
  Home |
 |
 |
Bitte wählen Sie hier: |
|
|
Der GS HomepageBuilder ist mit deutscher und englischer Benutzerführung (Bedienungssprache der Software) erhältlich.
Darüber hinaus stellen wir verschiedene Sprachversionen für die Benutzerführung der Homepage zur Verfügung (z.B. deutsch, dänisch, englisch, finnisch, französisch, niederländisch, polnisch, russisch, spanisch, türkisch, etc.). Sie als Homepageinhaber müssen lediglich die Contents bzw. Inhalte der jeweils gewünschten Sprache pflegen.
|
|
Klaus dieter jauch
Diese Seite ist noch nicht fertig - bitte haben Sie noch ein wenig Geduld. Danke!
Diplom-Kaufmann Klaus Dieter Jauch
Straßweg 17
22607 Hamburg
Germany
Telefon: 49-40-41353411 49-176-7541884
Fax: 49-40-41353410
kdjauch@web.de
GS HomepageBuilder Features im Überblick:
- Unbegrenzt viele Kategorien
- Hierarchie der Kategorien
- Sitemapping, Kontaktformular
- Logo-Einbindung
- Bannerwerbung
- Eingabemaske für suchmaschinenrelevante Begriffe (Metatags)
- Designvorlagen
- Integrierter CSS-Editor (farbliche Designanpassung)
- Content Management System
- Bildimport sowie wichtige HTML-Tags per Mausklick
- Integriertes FTP-Modul
- Mehrsprachigkeit
Mit dem leistungsfähigen Content Management verwalten Sie die Texte und sonstige Inhalte Ihrer Homepage selbst.
Über die Contents 1-8 können Sie weitere Inhalte für die einzelnen Seiten festlegen.
Content 1 und 2 erscheinen üblicherweise oberhalb der Kategorielinks, Content 3 und 4 unterhalb der Kategorielinks. Content 5 und 6 werden unterhalb der Datensätze abgebildet, Content 7 und 8 erscheinen in der rechten Spalte.
Testen Sie die Darstellung der Contents, da diese bei einzelnen Templates auch variieren können.
Definieren Sie beliebig viele Contents. Jeder einzelnen Seite können 8 weitere - beliebig umfangreiche - Contents zugeordnet werden.
EINFACH PER DRAG AND DROP!
|
|
|
|
|
|
|
Mit dem GS HomepageBuilder können Sie Ihre eigene Homepage erstellen, pflegen und publizieren.
Überzeugen Sie sich noch heute von den vielfältigen Möglichkeiten des GS HomepageBuilders.
|
|
|
|
|